Habitat DG 52: Leistbare Innenstadt-Wohnungen in St. Pölten

Jetzt vormerken
DG52
Freiräume Balkone, Terrassen
Wohnfläche 50 - 100 ㎡
KFZ 22 Stellplätze
Energie < 26 kWh / m²a, Fernwärme
Vergabe ab sofort

Habitat DG 52: Leistbare Innenstadt-Wohnungen in St. Pölten

Daniel-Gran-Straße 52, 3100 St. Pölten

Objektbeschreibung

In bester Lage in St. Pölten entsteht das „Habitat DG 52“ mit insgesamt 62 Wohnungen, wobei der Anteil der WBV-GPA 22 Wohnungen beträgt. Für die WBV-GPA ein Herzensanliegen, auch in der niederösterreichische Landeshauptstadt modernen, leistbaren Wohnraum anbieten zu können.

 

Auf einen Blick

  • Daniel-Gran-Straße 52, 3100 St. Pölten
  • Baujahr: 2023
  • Kooperationsprojekt mit der Allgemeinen gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft in St. Pölten
  • Architekt DI Pfoser
  • 62 Wohnungen davon 22 Wohnungen der WBV-GPA
  • Wohnungen zwischen 50m² und 100 m²
  • 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen
  • Fernwärme
  • 68 PKW-Abstellplätze (Anteil WBV-GPA 22)
  • Nahe Hauptbahnhof St. Pölten: Bus, Regional- und Fernverkehrszüge
  • Zentrale Lage in St. Pölten
  • Balkone, (Dach)Terrassen, Wintergärten
  • Nachhaltigkeit: ressourcenschonendes Material, energieeffiziente Bauweise
  • Fertigstellung ab Herbst 2023

 

Objektbeschreibung

Das Projekt „Habitat DG 52“ entsteht im Zentrum von St. Pölten – zwischen Hauptbahnhof und Universitätsklinikum. Realisiert wird der Bau von der WBV-GPA in Kooperation mit der Allgemeinen gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft in St. Pölten.

Der Wohnbau besteht aus drei Bauteilen und sechs Wohnhöfen. Die Wohnungen in zentraler, aber ruhiger Lage sind gut belichtet. Es gibt Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, die allesamt über einen Tiefgaragen- sowie Fahrradabstellplatz verfügen. Alle Ebenen sind komfortabel und barrierefrei mit dem Lift erreichbar.

Zu jeder Wohnung gehört ein privater Freiraum, wie Balkon, (Dach-)Terrasse oder eine Art Wintergarten. Die Wohnhöfe sind fußläufig verbunden.

Klimafreundlich und ressourcenschonend

Die Tiefgargenabstellplätze verfügen über eine Leerverrohrung zum eigenen Stromzähler, sodass Benutzer:innen eines E-Fahrzeuges unkompliziert eine Wallbox nachrüsten können. Die Wärmeversorgung des Wohnhauses erfolgt via klimafreundliche und erneuerbare Fernwärme.

Beim Bau wurde außerdem auf umwelt- und ressourcenschonende Materialien sowie eine solide und energieeffiziente Bauweise geachtet.

Der Bau wird in Kooperation mit der Wohnungsgenossenschaft St. Pölten umgesetzt, wobei der Anteil der WBV-GPA 22 Wohnungen mit zugeordneten Abstellplätzen umfasst.

Konditionen und Kosten

Das Wohnhaus wird voraussichtlich im Herbst 2023 fertiggestellt. Für eine Wohnung kann man sich ab sofort vormerken lassen.

  • Finanzierungsbeitrag (Grund- und Baukostenanteil): €70 / m²
  • Monatliche Bruttomiete: € 11,02 / m² (inkl. Umsatzsteuer und Betriebskosten)

Lageplan

Aktuelle Projekte

In Bau
DG52
Habitat DG 52: Leistbare Innenstadt-Wohnungen in St. Pölten Daniel-Gran-Straße 52, 3100 St. Pölten Mehr Infos
In Bau
Quartier Bienvenue: Alle Generationen herzlich willkommen 1100 Wien, Puchsbaumgasse 1 Mehr Infos
Bezugsfertig
the one: Höchstes gemeinnütziges Wohnhaus Österreichs 1030 Wien, Modecenterstraße 20 Mehr Infos
Bezugsfertig
Lebenscampus Wolfganggasse 1120 Wien, Hermann-Glück-Weg 5 Mehr Infos
Bezugsfertig
Wientalterrassen: Wegweiser für sozialen und nachhaltigen Wohnbau 1140 Wien, Käthe-Dorsch-Gasse 17 Mehr Infos
In Planung
Multifunktionales Wohnprojekt in Wien-Döbling 1190 Wien, Muthgasse 50 Mehr Infos