Lebenscampus Wolfganggasse Jetzt vormerken
Freiräume Loggia / Balkon / Terrasse
Wohnfläche 40 - 126 ㎡
KFZ 280 Stellplätze
Energie Fernwärme und Photovoltaik
Vergabe Herbst 2021

Lebenscampus Wolfganggasse

1120 Wien, Hermann-Glück-Weg 5

Objektbeschreibung

Die gemeinnützigen Bauträger WBV-GPA und Neues Leben werden in Kooperation mit dem Grundstücksnachbarn ÖJAB (Österreichische Jungarbeiterbewegung) und dem Neunerhaus ein Studierenden und Jugendwohnheim (www.oejab.at/remise), Lehrwerkstätten, Seminar- sowie Unterrichtsräume errichten.

Im Lebenscampus Wolfganggasse richten sich die Angebote an alle Generationen, vom Kindesalter (Kinderbetreuung) bis hin zum Lebensabend (Seniorenwohngemeinschaften). Die Leitidee dieser urbanen Wohnhausanlage mit der Adresse Hermann-Glück-Weg 5 / Hermi-Hirsch-Weg 1 in Wien Meidling ist sowohl das Wohnen in unterschiedlichen Formen und Dimensionen als auch die Ausbildung von jungen Menschen und die Betreuung von Menschen in prekären Lebenssituationen.

Die Architektur nimmt die verschiedenen Maßstäbe des Ortes auf. Im weiten Raum des Wiener Gürtels tritt sie mit großen Maßstäben selbstbewusst auf.

Die Vielfältigkeit des Bezirks findet sich in den unterschiedlichen Identitäten der verschiedenen Bauteile wieder. So entsteht ein neues Grätzel in der Stadt, welches von Baukörpern und Freiflächen gebildet wird, die sich als Grünflächen zum Verweilen über Spiel- bis zu Rampenflächen für Bewegung definieren.

Vom markanten Gebäudeensemble mit Grünfassade direkt am Gürtel ausgehend, fächern sich die weiteren Baukörper mit ruhigen Oberflächen in die Tiefe des Bauplatzes auf. Jedes einzelne Gebäude hat vielfältige Angebote zu den Themen Wohnen, Bildung und Betreuung.
Die geplante Grünfassade dient nicht nur als Blickfang, sondern ist vielmehr eine ökologische Antwort auf das Thema „urban heat“. In den angrenzenden Ziegelbauten finden sich rund um den zentralen Festplatz Werk- und Ausbildungsstätten.

Zum Schlüsselthema „Wohnformen für allein – getrennt Erziehende“ werden großzügige Flächen in Außen- und Innenräumen angedacht, welche weit über die pragmatische Funktion der Erschließung hinausgehen. Statt Gängen finden sich Flure mit Spielräumen, die als Treff- und Kommunikationsorte dienen. Wohngruppen und Cluster sind für flexibel nutzbare Wohn- und Lebenswirklichkeiten bedeutsam. Gemeinschaftsräume mit Terrassen erweitern diese und unterstützen „kooperierendes Wohnen“.

Weiterführende Links:

 

Informationsvideo mit wichtigen „Do´s and Dont´s“ für Bewohner*innen:

Lageplan

Aktuelle Projekte

In Bau
Quartier Bienvenue 1100 Wien, Puchsbaumgasse 1 Mehr Infos
In Bau
Lebenscampus Wolfganggasse 1120 Wien, Hermann-Glück-Weg 5 Mehr Infos
In Bau
Habitat DG 52 Daniel-Gran-Straße 52, 3100 St. Pölten Mehr Infos
In Planung
sophie7 1070 Wien, Apollogasse 19 Mehr Infos
In Planung
Muthgasse 50 1190 Wien Mehr Infos
Bezugsfertig
Wientalterrassen 1140 Wien, Käthe-Dorsch-Gasse 17 Mehr Infos