the one: Höchstes gemeinnütziges Wohnhaus Österreichs

Jetzt vormerken
Freiräume Garten / Balkon / Loggia
Wohnfläche 40 - 110 ㎡
Einheiten 2-3 Zimmer
KFZ 38 Stellplätze
Energie EVN Fernwärme
Vergabe Herbst 2020

the one: Höchstes gemeinnütziges Wohnhaus Österreichs

1030 Wien, Modecenterstraße 20

Objektbeschreibung

Mit dem Hochhaus „the one“ in Neu Marx hat die WBV-GPA das höchste gemeinnützige Wohnhaus Österreichs geschaffen. Jede Wohnung in dem herausragenden Gebäude verfügt über einen unverwechselbaren Außenraum mit atemberaubender Aussicht.

 

Auf einen Blick

  • Modecenterstraße 20, 1030 Wien
  • Errichtet 2023
  • Architekturbüro studiovlay.streeruwitz
  • 178 Mietwohnungen
  • 224 Eigentumswohnungen
  • 40 bis 110 m²-Wohnungen
  • 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen
  • EVN Fernwärme
  • 38 KFZ-Stellplätze
  • Direkter U3-Anschluss
  • Areal „Neu Marx“
  • Loggien, Balkone und Garten
  • Betreubare Wohneinheiten, Wohnheim für Studierende
  • Kindergarten, Schwimmbad, Festplatz
  • Mobilitätskonzept mit Car-Sharing
  • Convenience-Center

 

Objektbeschreibung

„the one“ ist nicht nur das höchste gemeinnützig errichtete Wohnhaus in Österreich, es ist zugleich auch das höchste Objekt in „The Mark“. In diesem lebendigen Quartier in Neu Marx befinden sich insgesamt drei Wohnhochhäuser von vier Bauträgern. Die Gebäude sind zwischen 105 und 128 Meter hoch und setzen ein sichtbares Zeichen für städtebaulichen Weitblick.

Der perfekte Mix

Das Besondere an „The Mark“ ist der durchdachte Mix an Nutzungen und Wohnungen.

Wohnen, Arbeiten und Freizeit sind hier auf einem Areal möglich: Unterschiedlichste Wohnformen vom Studierendenheim über Familienwohnungen bis zur Senioren-WG ermöglichen komfortables Wohnen in jeder Lebensphase. Co-Working-Spaces sowie Grünflächen und Kinderspielplätze erleichtern die Vereinbarkeit von Job und Familie.

Der Mix aus günstigen Mietwohnungen und exklusiven Eigentumswohnungen sorgt dafür, dass für jedes Budget und jedes Bedürfnis etwas dabei ist.

Die Wohnungen sind – je nach Stockwerk – zwischen 40 und 110 Quadratmetern groß. Die Außenbereiche in „the one“ bieten atemberaubende Ausblicke über Wien, den Donaukanal und die Grünoase Prater.

Darüber hinaus gibt es Sonderwohnformen, zum Beispiel:

  • Betreubare Wohneinheiten
  • WGs
  • Kurzzeitwohnungen

 

Infrastruktur und Mobilitätskonzept

Den Bewohner:innen steht mit einem Supermarkt und weiteren Geschäften eine ausgezeichnete Infrastruktur zur Verfügung. Private und gemeinschaftliche Grünflächen, Begegnungszonen, Gemeinschaftsräume und Kinderspielplätze unterstützen eine gute Nachbarschaft.

Ein Mobilitätskonzept mit Car-Sharing wird ebenfalls angeboten. In einem Convenience-Center kann man Pakete abgeben, abholen oder lagern.

Strukturierte Oberfläche

Die Oberfläche des Turms „the one“ wird durch übereinander liegende Loggien, Wintergärten und Balkonen strukturiert. Im Gebäude gibt es vier Aufzüge, von denen die Wohnungen zentral erschlossen werden.


INFO

Alle Informationen zum Projekt finden Sie unter www.the-one.at


 

Lageplan

Aktuelle Projekte

In Bau
DG52
Habitat DG 52: Leistbare Innenstadt-Wohnungen in St. Pölten Daniel-Gran-Straße 52, 3100 St. Pölten Mehr Infos
In Bau
Quartier Bienvenue: Alle Generationen herzlich willkommen 1100 Wien, Puchsbaumgasse 1 Mehr Infos
Bezugsfertig
the one: Höchstes gemeinnütziges Wohnhaus Österreichs 1030 Wien, Modecenterstraße 20 Mehr Infos
Bezugsfertig
Lebenscampus Wolfganggasse 1120 Wien, Hermann-Glück-Weg 5 Mehr Infos
Bezugsfertig
Wientalterrassen: Wegweiser für sozialen und nachhaltigen Wohnbau 1140 Wien, Käthe-Dorsch-Gasse 17 Mehr Infos
In Planung
Multifunktionales Wohnprojekt in Wien-Döbling 1190 Wien, Muthgasse 50 Mehr Infos