Wohnen auf dem Auhofcenter
1140 Wien, Albert-Schweitzer-Gasse 6Objektbeschreibung
Die WBV-GPA errichtete am Dach des Penzinger Shoppingkomplex „Auhof Center“ in Wien 71 geförderte Wohnungen. Die Gestaltung wurde an einen Vierkanthof (Architektur: querkraft) angelehnt, was im konkreten Fall bedeutet: Es gibt einen großzügigen Innenhof mit Grünflächen und Spielplätzen.
Das Wohnungsangebot umfasst Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen in durchschnittlichen Größen von 53 bis 77 m2. Neben Geschoßwohnungen werden auch Maisonetten angeboten. Außerdem stehen Start-Wohnungen – in Kooperation mit dem Verein neunerHAUS im Zuge des Housing-First-Programms – zur Verfügung.
Raumhohe französische Fenster zum Innenhof, Loggien/Terrassen im zweiten Obergeschoß, Dachterrassen im obersten Geschoß, kleine Vorbereiche beim Wohnungseingang für Sitzmöglichkeiten oder Pflanzen, aber auch eine Hausbetreuung direkt in der Wohnhausanlage tragen zur ausgezeichneten Wohnqualität bei. Weiters gibt es zwei Gemeinschaftsterrassen sowie einen Gemeinschaftsraum im zweiten Obergeschoß mit Kleinküche und barrierefreiem WC.
In jedem Geschoß stehen Kinderwagenabstellräume zur Verfügung. Ein großer Fahrradabstellraum im zweiten Untergeschoß und die 71 PKW-Stellplätze in der Tiefgarage des Einkaufszentrums mit Ein- und Ausfahrt in der Wientalstraße runden das umfangreiche Angebot ab.
Durch den intensiv begrünten Innenhof ist ein hochwertiger Ausführungsstandard für Bepflanzungen gegeben, zudem wird dadurch das Maß an versiegelten Flächen wesentlich reduziert. Im Zuge der Entwicklung des Baukörpers wurde die thermische Gebäudehülle optimiert und nach den bauphysikalischen Vorgaben eines verbesserten Niederenergiehausstandards entwickelt.
Für 47 geförderte Mietwohnungen betragen die Eigenmittel durchschnittlich 325,08 Euro/m2, die monatlichen Kosten beginnen bei 7,33 Euro/m2.
Für die 24 geförderten SMART-Wohnungen betragen die Eigenmittel durchschnittlich 59,87 Euro/m2, die monatlichen Kosten beginnen bei 7,47 Euro/m2.